Veranstaltungen
Informieren Sie sich zu aktuellen Themen

ACHTUNG: Wegen Krankheit verschoben
Pflegepolitischer Talk
Am Montag, 27. Februar von 17 bis 19 Uhr, sollte der nächste Pflegepolitische Talk stattfingen. Dieser muss krankheitsbedingt verschoben werden. Die Pflegepolitischen Sprecher diskutieren zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Landespflegerat Baden-Württemberg zur Zukunft der Pflege im Land.
27./28. Januar 2023: Pflegekongress in Berlin
Es sind immer noch zu wenig Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt, kritisierte Christine Vogler, Präsidentin DPR gleich zu beginn des Kongresses. So forderte sie u.a. 10.000 Studienplätze für die Pflege.


Susanne Scheck auf dem Rheinland-Pfälzischen Pflegetag
Am 30. November 2022 ist die Vorsitzende der LPR BW, Susanne Scheck, bei den Nachbarn in Rheinland-Pfalz zu Gast. Sie und Frau Maier vertreten Baden-Württemberg auf dem dortigen Pflegetag der Pflegekammer RLP.
Das Programm der größten regionalen Pflegemesse in der Rheingoldhalle in Mainz ist vielversprechend und reicht von Deeskalation, über Personalbemessung, New Work im Krankenhaus bis hin zur innovativen Demenzversorgung.
Janina Maier an der Pflegeschule Göppingen
Am 28. November 2022 ist Janina Maier für den LPR BW in der Pflegeschule Göppingen und informiert unsere Nachwuchspflegekräfte zum Thema Pflegekammer.


Janina Maier auf dem Praxisanleitertag der RKH Kliniken
Am 17. November 2022 stellt Janina Maier vom LPR BW auf dem digitalen Praxisanleitertag der RKH Kliniken die Vorteile sowie den Stand der Dinge in Sachen Pflegekammer vor. Dieses Fortbildungsangebot findet online statt.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter: info@lpr-bw.de
Susanne Scheck bei der Podiumsdiskussion im Rahmen des Fachforums “Pflege neu denken – Zukunft Pflege gestalten”
Die F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH hatte am 14. Oktober 2022 in Heidelberg zum Fachforum geladen. Als Ausbildungsträger ist es der F+U ein Anliegen, die Stimme der Pflege zu stärken und den Aufbau einer Pflegekammer in Baden-Württemberg zu unterstützen. Zusammen mit der LPR Vorsitzenden, Susanne Scheck, saßen noch Dr. Markus Mai, Präsident Pflegekammer Rheinland-Pfalz, Alexandra Bluhm, Regionalansprechpartner Bochumer Bund, Andrea Kiefer, Vorsitzende des DBfK Südwest sowie Jochen Haußmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP, auf dem Podium.


Deutscher Pflegetag 2022
Am 6. und 7. Oktober fand in Berlin auch in diesem Jahr wieder der Deutsche Pflegetag hybrid – also auch in Präsenz – statt. Der LPR BW war nicht nur am Stand der Pflegekammern vertreten, sondern auch mit zahlreichen Mitgliedern, die in den Vorträgen waren und sich eingebracht haben – wie hier Ulrike Schleich und Alexandra Heeser im Forum “(Bundes)pflegekammer live”.
Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, und Sandra Postel, Vorsitzende des Errichtungsausschusses der Pflegekammer NRW, haben eindrücklich gezeigt und beschrieben, warum es Pflegekammern in Deutschland bedarf.
Pflegepolitischer Talk 2.0
Am 4. Oktober 2022 ging der Pflegepolitische Talk mit den gesundheitspolitischen Sprechern in die zweite Runde. Es ging um die Zukunft der Pflege – im doppelten Sinne. Zum einen wurde kurz auf den Kammerbildungsprozess eingegangen, zum anderen wurden die Konzepte erörtert, wie künftig die pflegerische Versorgung der Bevölkerung in Baden-Württemberg aussehen könnte.
.


Susanne Scheck auf dem Pflegemanagementkongress der RKH Kliniken Markgröningen
Am 29. September 2022 trafen sich Pflegemanager aus der Region zum Fortbildungskongress an der RKH Akademie. Die Vorsitzende des LPR BW, Susanne Scheck, informierte die Anwesenden über den aktuellen Stand bezüglich der Entwicklungen der Pflegekammer. Die Anwesenden waren sich einig darüber, dass die Etablierung einer Kammer alternativlos ist und dringend politisch umgesetzt werden müsse.
Susanne Scheck zu Gast im Podcast “Pflegestärken”
Susanne Scheck, die Vorsitzende des LPR BW, war am 27. Juni 2022 zu Gast im Podcast “Pflegestärke” des Errichtungsausschusses NRW. Sie hat Jette Lange und Dustin Janning, die den Podcast betreiben, vom derzeitigen Stand der Entwicklung der Pflegekammer in Baden-Württemberg berichtet und aufgezeigt, wie der Landespflegerat in Baden-Württemberg den Weg dazu bereitet – zum Beispiel mit dem gelungenen Tag der Pflegenden in Stuttgart im Mai. Eines ist klar, das Motto: #PflegeBleibtLaut
Wer die Folge nachhören will, kann dies hier tun.


Susanne Scheck in Bonn
Am 28. Juni 2022 nahm die Vorsitzende des LPR BW, Susanne Scheck, an der Speakers´ Corner der DRK Schwesternschaft Bonn e.V. zum Thema Pflegekammer teil.
Zusammen mit Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerates, Sandra Postel und weiteren Mitgliedern des Errichtungsausschusses der Pflegekammer NRW ist sie – in Anlehnung an die Speakers´ Corner im Hyde Park, mit den anwesenden Pflegekräften in den Diskurs gegangen.
Pflegepolitischer Talk
Am 13. April 2022 hatte der Vorstand des LPR BW die gesundheitspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen geladen, online gemeinsam zu erörtern, wie die weiteren Schritte in Sachen Pflegekammer Baden-Württemberg aussehen. Denn: Die Errichtung steht klar im Gesetz und ist Teil des Koalitionsvertrages.
Die Pressemitteilung des LPR BW lesen Sie hier.


Hauptstadtkongress 2022
Beim diesjährigen Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit vom 22. bis 24. Juni gab sich nicht nur das who is who der Ärzte und Verbände die Ehre – auch die Pflege war wieder mit an Bord – mit eigenem Programmpunkt: Pflegemanagementkongress.
Neben Herrn Tischler und Frau Heeser (LPR BW) war auch Alexander Bluhm, Regionalverantwortlicher des Bochumer Bundes u.a. für BW, vor Ort. Er saß zudem bei der Podiumsdiskussion zu den Pflegekammern neben Jette Lange vom Errichtungsausschuss NRW und Irene Maier vom DPR und hielt ein flammendes Plädoyer für den Dreiklang in der Pflege: Pflegekammern – Gewerkschaften – Berufsverbände.
12. Mai 2022: Tag der Pflegenden
Der Tag bildete gleichzeitig den Endpunkt der Postkartenaktion “Ja zur Pflegekammer”, die an die gesundheitspolitischen Sprecher und Minister Lucha geschickt werden konnten. Nach der Aktion auf dem Schlossplatz wurden die noch gesammelten Postkarten dann unterschrieben in den Briefkasten des Landtages gesteckt.

Der Landespflegerat Baden-Württemberg mit seinen elf Mitgliedsverbänden setzt sich dafür ein, dass nicht mehr über die Pflege gesprochen wird, sondern mit uns. „Pflege. Nur mit uns!“